(Der Film als Download – rechte Maustaste / langer Tipp auf den Link und „speichern unter“.)

Wir danken ganz herzlich Jochen Kraus von horizont TV für seine großartige Arbeit! Hier finden Sie unser Leitbild, das durch den Film führt.
Ein ganz spezieller Dank gilt auch © Corneel Voigt, Fotograf DGPh und © Gabriele Voigt für das verwendete Bild- und Videomaterial.

Downloadcenter

E-Mail-Verteiler

GyLa-Webshop

Aktuelles
(27.04.2023)

Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Das A-Team am Ziel

Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Das A-Team am Ziel Während ihre Mitschülerinnen und Mitschüler einen ganz normalen Freitag im Schulgebäude verbringen und dezente Urlaubsgefühle allenfalls in den Lüftungsphasen vom sprudelnden Deilbach herüberwehen, sitzen Fabio Hilgers, Jonas Umierski, Louai Tlemcani und Till Motzkau am 17. März in einer schönen Bungalow-Ferienanlage in Garderen (NL) und vertreiben sich […]

Besuch der Buchhandlung Kape zum Welttag des Buches

Besuch der Buchhandlung Kape zum Welttag des Buches Wo bitte liegt Käseklo? Elani und ihr Cousin Flo verbringen die Ferien auf dem Aussteigerhof von Oma Sanne in Brandenburg. Doch anstelle von Ziegenmist und Langeweile erwartet die beiden ein spannender Roadtrip bis nach Usedom. Und zwar mit Kutsche, denn Oma Sanne ist Zukunftserfinderin und setzt sich […]

Unsere Skifahrt 2023 der Stufe 8

Unsere Skifahrt 2023 der Stufe 8 Am 27.03 geht es los. Bei 0 Grad warten wir fast eine Stunde in Langenberg auf unseren Bus. Um 8 Uhr laden wir unser Gepäck ein und können endlich einsteigen. Unser Busfahrer, der uns die gesamte Woche begleitet, sorgt für gute Stimmung und wir sind alle sehr motiviert. Nach […]

Fußballturnier am 25.04.2023

Fußballturnier am 25.04.2023 Bei typischem Aprilwetter fand am Dienstag das Fußballturnier auf dem Sportplatz des Gymnasiums statt, zum zweiten Mal als Platz- statt als Hallenturnier. Während in der ersten bis dritten Stunde die Klassen 7 und 8 den Sieger unter sich ausspielten, kickten in der vierten bis sechsten Stunde die fünften und sechsten Klassen um […]

Frühlingskonzert mit tierischen Geräuschen

Frühlingskonzert mit tierischen Geräuschen Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn am 21.3. ertönten im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Langenberg nicht nur liebliche, den Frühling herbei lockende Stimmen, sondern auch Bellen, Miauen und Eselgeschrei – was war da los? Die Musiker und Musikliebhaber des Gymnasiums waren los, und zwar nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Publikum, […]

Krisenteam des Gymnasiums jetzt „krisensicher“

Krisenteam des Gymnasiums jetzt „krisensicher“ „Das vielleicht einzig gute an einer Krise ist, dass sie vorbeigeht.“ – mit diesen tröstenden Worten eröffneten die Schulpsychologinnen des Kreises Mettmann die Fortbildung. Keine leichte Aufgabe erwartete das Team der zehn Kolleginnen und Kollegen, die sich am Mittwoch fortbilden ließen, denn sich mit schwierigen Situationen auseinanderzusetzten, die jeden psychisch […]

Endlich wieder Skifreizeit!

Endlich wieder Skifreizeit! Morgens um 8 Uhr werden wir von unseren Eltern an der Schule abgesetzt. Die Aufregung ist groß, da es unsere erste richtige Klassenfahrt ist. Coronabedingt findet die fünftägige Skifreizeit für uns erst in der 9. Klasse statt und wir sind froh, dass sie nachgeholt wird. Wir suchen unsere Freunde und als unsere […]

Lichterspiel 2023

Lichterspiel 2023 Bunte Lichter – farbenfrohe Klänge – flirrende Illusionen – das Spiel mit Licht und Schatten ging nach einer sehr erfolgreichen Erstveranstaltung im Jahr 2022 in die zweite Runde – mit neuen Ideen, neuen Teilnehmern und erneuter Vielfältigkeit. Wieder bot das komplette kulturelle Spektrum des Gymnasiums Langenberg ein farbenfrohes Spektakel auf dem Rundgang durch […]

Frühlingsschwimmen wieder „erwacht“

Frühlingsschwimmen wieder „erwacht“ Auch wenn das Wetter mit Schneeregen dem Namen der Veranstaltung noch nicht recht würdig war – heute fand zum ersten Mal seit dreijähriger Zwangspause das Frühlingsschwimmen im Nizzabad statt. So war es für jeden der Teilnehmer tatsächlich das erste Mal, dass sie sich im Rahmen einer solchen Veranstaltung der Konkurrenz ihrer Jahrgänge […]

Unterbrechung doppelter Satzbeginn.

Unterbrechung Textlänge

CustomSectionA

Daher bin ich Blindtext. Und zwar von Geburt an. Obwohl es lange gedauert hat, bis ich das begriffen habe. Und was es bedeutet, ein blinder Text zu sein. Daher hat man keinen Sinn. Somit wirke ich hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Entsprechend wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin abschließend ich deshalb ein schlechter Text? Und ich weiß, dass ich nie eine Chance haben werde. Zum Beispiel im Stern zu erscheinen. Aber bin ich darum weniger wichtig? Und ich bin blind! Aber ich bin gerne Text. Daher sollten Sie mich jetzt tatsächlich zu Ende lesen. Dann habe ich etwas geschafft, was den meisten normalen Texten nicht gelingt.

CustomSectionA

Denn es ist wirklich ein hartes Los, Blindtext zu sein. Üblicherweise fülle ich lediglich einen Raum. Und zwar mit Buchstaben. Aber eigentlich fühle ich mich zu Höherem berufen. Somit will ich ein besonderer Blindtext sein. Und ich will Ihnen im Gedächtnis bleiben. Daher sollen Sie Ihren Enkeln von mir erzählen. Somit dem Blindtext, den Sie seinerzeit lasen und der Sie fesselte. Und zwar mehr als zum Beispiel viele Bücher. Im Gegensatz dazu alle, die Sie sich bis dahin gekauft hatten. Soviel nur um dann festzustellen, dass Sinntext für Sie auch nicht mehr Sinn ergab. Als ein Blindtext, wie ich es bin. Und zwar welch eine Enttäuschung!

CustomSectionA

Somit ist es doch sicherlich viel besser. Und zwar von vornherein darauf vorbereitet zu sein. Nämlich dass der Text, dem man gleich seine Aufmerksamkeit schenken wird. Indes absolut keinen Sinn ergibt. Weil er gar nicht dazu vorgesehen ist, einen Inhalt zu transportieren. Daher Blindtexte sollen nun mal Text nur darstellen. Aber bin ich aufgrund deshalb weniger wert? Somit sagen Sie ehrlich Ihre Meinung. Beziehungsweise finden Sie, dass ich keine Daseinsberechtigung habe? Und zwar nur weil ich aufgrund keinen Sinn ergebe? Somit ist es doch immerhin gelungen, Sie bis hierher zu fesseln. Daher lesen Sie ja immer noch. Daher bin ich stolz! Weil es geglückt ist, was viele Texte vor mir nicht vermochten. Und zwar echtes Interesse des Lesers. Daher danke ich Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit!

Bindewörter

Aber abgesehen davon abgesehen von. Abschließend alldieweil allerdings als dass als wenn also anderenteils. Andererseits andernteils anders ausgedrückt anders formuliert . Anders gefasst anders gefragt anders gesagt anders gesprochen. Anfänglich anfangs angenommen anschließend anstatt dass auch. Wenn aufgrund auf jeden Fall aufgrund aus diesem Grund, außer dass es. Außer wenn außerdem ausgenommen außer dass wenn beispielsweise. Besser ausgedrückt besser ausgedrückt besser formuliert besser gesagt. Besser gesprochen bevor beziehungsweise bloß, dass dabei dadurch. Dafür dagegen daher dahingegen danach dann darauf darüber hinaus. Darum das heißt das heißt dass davor dazu dementgegen dementsprechend. Demgegenüber demgemäß demzufolge denn dennoch dergestalt. Des Weiteren deshalb dessen ungeachtet desto desungeachtet deswegen. Doch dort drittens ebenfalls ebenso wie ehe einerseits einesteils endlich. Entsprechend entweder erst falls ferner folgerichtig folglich fürderhin.

Bindewörter

Genauso wie geschweige denn hierdurch hierzu hingegen im Folgenden. Im Gegensatz dazu im Grunde genommen immerhin in diesem Sinne indem. Indes indessen infolge infolgedessen insofern insoweit inzwischen schließlich. Seit seitdem so dass so dass sobald sodass sofern sogar solang solange somit. Sondern sooft soviel soweit sowie sowohl statt stattdessen überdies übrigens. Umso mehr als umso mehr als umso weniger als umso weniger als unbeschadet dessen. Und zwar ungeachtet dessen unter dem Strich während währenddessen während. Währenddessen weder wegen weil weiter weiterhin, wenn wenngleich wennschon. Wennzwar weshalb widrigenfalls wiewohl wobei wohingegen zudem zufolge zuletzt. Zum Beispiel zumal zuvor zwar zweitens.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

KEYPHRASE

https://www.appareas.de
CustomSectionA

Abiturprüfungen am 17.5.2023

Liebe Eltern und Erziehungsberechtige,
aufgrund einiger Nachfragen möchte ich Ihnen mitteilen, dass der kommende Mittwoch, 17.5., aufgrund der ganztägigen Abiturprüfungen im 4. Abiturfach unterrichtsfrei bzw. Studientag ist.
Einzige Ausnahme stellt die Klausur in der Jahrgangsstufe Q1 dar.

Viele Grüße
Markus Ueberholz
Schulleiter



Unterbrechung doppelter Satzbeginn.

Unterbrechung Textlänge

Aktuelle Informationen

Daher bin ich Blindtext. Und zwar von Geburt an. Obwohl es lange gedauert hat, bis ich das begriffen habe. Und was es bedeutet, ein blinder Text zu sein. Daher hat man keinen Sinn. Somit wirke ich hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Entsprechend wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin abschließend ich deshalb ein schlechter Text? Und ich weiß, dass ich nie eine Chance haben werde. Zum Beispiel im Stern zu erscheinen. Aber bin ich darum weniger wichtig? Und ich bin blind! Aber ich bin gerne Text. Daher sollten Sie mich jetzt tatsächlich zu Ende lesen. Dann habe ich etwas geschafft, was den meisten normalen Texten nicht gelingt.

Aktuelle Informationen

Denn es ist wirklich ein hartes Los, Blindtext zu sein. Üblicherweise fülle ich lediglich einen Raum. Und zwar mit Buchstaben. Aber eigentlich fühle ich mich zu Höherem berufen. Somit will ich ein besonderer Blindtext sein. Und ich will Ihnen im Gedächtnis bleiben. Daher sollen Sie Ihren Enkeln von mir erzählen. Somit dem Blindtext, den Sie seinerzeit lasen und der Sie fesselte. Und zwar mehr als zum Beispiel viele Bücher. Im Gegensatz dazu alle, die Sie sich bis dahin gekauft hatten. Soviel nur um dann festzustellen, dass Sinntext für Sie auch nicht mehr Sinn ergab. Als ein Blindtext, wie ich es bin. Und zwar welch eine Enttäuschung!

Aktuelle Informationen

Somit ist es doch sicherlich viel besser. Und zwar von vornherein darauf vorbereitet zu sein. Nämlich dass der Text, dem man gleich seine Aufmerksamkeit schenken wird. Indes absolut keinen Sinn ergibt. Weil er gar nicht dazu vorgesehen ist, einen Inhalt zu transportieren. Daher Blindtexte sollen nun mal Text nur darstellen. Aber bin ich aufgrund deshalb weniger wert? Somit sagen Sie ehrlich Ihre Meinung. Beziehungsweise finden Sie, dass ich keine Daseinsberechtigung habe? Und zwar nur weil ich aufgrund keinen Sinn ergebe? Somit ist es doch immerhin gelungen, Sie bis hierher zu fesseln. Daher lesen Sie ja immer noch. Daher bin ich stolz! Weil es geglückt ist, was viele Texte vor mir nicht vermochten. Und zwar echtes Interesse des Lesers. Daher danke ich Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit!

Bindewörter

Aber abgesehen davon abgesehen von. Abschließend alldieweil allerdings als dass als wenn also anderenteils. Andererseits andernteils anders ausgedrückt anders formuliert . Anders gefasst anders gefragt anders gesagt anders gesprochen. Anfänglich anfangs angenommen anschließend anstatt dass auch. Wenn aufgrund auf jeden Fall aufgrund aus diesem Grund, außer dass es. Außer wenn außerdem ausgenommen außer dass wenn beispielsweise. Besser ausgedrückt besser ausgedrückt besser formuliert besser gesagt. Besser gesprochen bevor beziehungsweise bloß, dass dabei dadurch. Dafür dagegen daher dahingegen danach dann darauf darüber hinaus. Darum das heißt das heißt dass davor dazu dementgegen dementsprechend. Demgegenüber demgemäß demzufolge denn dennoch dergestalt. Des Weiteren deshalb dessen ungeachtet desto desungeachtet deswegen. Doch dort drittens ebenfalls ebenso wie ehe einerseits einesteils endlich. Entsprechend entweder erst falls ferner folgerichtig folglich fürderhin.

Bindewörter

Genauso wie geschweige denn hierdurch hierzu hingegen im Folgenden. Im Gegensatz dazu im Grunde genommen immerhin in diesem Sinne indem. Indes indessen infolge infolgedessen insofern insoweit inzwischen schließlich. Seit seitdem so dass so dass sobald sodass sofern sogar solang solange somit. Sondern sooft soviel soweit sowie sowohl statt stattdessen überdies übrigens. Umso mehr als umso mehr als umso weniger als umso weniger als unbeschadet dessen. Und zwar ungeachtet dessen unter dem Strich während währenddessen während. Währenddessen weder wegen weil weiter weiterhin, wenn wenngleich wennschon. Wennzwar weshalb widrigenfalls wiewohl wobei wohingegen zudem zufolge zuletzt. Zum Beispiel zumal zuvor zwar zweitens.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

KEYPHRASE

https://www.appareas.de
Aktuelle Informationen

AboutUsSection – Revolution Slider

Entdecken Sie das Gymnasium Langenberg

Unterbrechung doppelter Satzbeginn.

Unterbrechung Textlänge

Entdecken Sie das Gymnasium Langenberg

Daher bin ich Blindtext. Und zwar von Geburt an. Obwohl es lange gedauert hat, bis ich das begriffen habe. Und was es bedeutet, ein blinder Text zu sein. Daher hat man keinen Sinn. Somit wirke ich hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Entsprechend wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin abschließend ich deshalb ein schlechter Text? Und ich weiß, dass ich nie eine Chance haben werde. Zum Beispiel im Stern zu erscheinen. Aber bin ich darum weniger wichtig? Und ich bin blind! Aber ich bin gerne Text. Daher sollten Sie mich jetzt tatsächlich zu Ende lesen. Dann habe ich etwas geschafft, was den meisten normalen Texten nicht gelingt.

Entdecken Sie das Gymnasium Langenberg

Denn es ist wirklich ein hartes Los, Blindtext zu sein. Üblicherweise fülle ich lediglich einen Raum. Und zwar mit Buchstaben. Aber eigentlich fühle ich mich zu Höherem berufen. Somit will ich ein besonderer Blindtext sein. Und ich will Ihnen im Gedächtnis bleiben. Daher sollen Sie Ihren Enkeln von mir erzählen. Somit dem Blindtext, den Sie seinerzeit lasen und der Sie fesselte. Und zwar mehr als zum Beispiel viele Bücher. Im Gegensatz dazu alle, die Sie sich bis dahin gekauft hatten. Soviel nur um dann festzustellen, dass Sinntext für Sie auch nicht mehr Sinn ergab. Als ein Blindtext, wie ich es bin. Und zwar welch eine Enttäuschung!

Entdecken Sie das Gymnasium Langenberg

Somit ist es doch sicherlich viel besser. Und zwar von vornherein darauf vorbereitet zu sein. Nämlich dass der Text, dem man gleich seine Aufmerksamkeit schenken wird. Indes absolut keinen Sinn ergibt. Weil er gar nicht dazu vorgesehen ist, einen Inhalt zu transportieren. Daher Blindtexte sollen nun mal Text nur darstellen. Aber bin ich aufgrund deshalb weniger wert? Somit sagen Sie ehrlich Ihre Meinung. Beziehungsweise finden Sie, dass ich keine Daseinsberechtigung habe? Und zwar nur weil ich aufgrund keinen Sinn ergebe? Somit ist es doch immerhin gelungen, Sie bis hierher zu fesseln. Daher lesen Sie ja immer noch. Daher bin ich stolz! Weil es geglückt ist, was viele Texte vor mir nicht vermochten. Und zwar echtes Interesse des Lesers. Daher danke ich Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit!

Bindewörter

Aber abgesehen davon abgesehen von. Abschließend alldieweil allerdings als dass als wenn also anderenteils. Andererseits andernteils anders ausgedrückt anders formuliert . Anders gefasst anders gefragt anders gesagt anders gesprochen. Anfänglich anfangs angenommen anschließend anstatt dass auch. Wenn aufgrund auf jeden Fall aufgrund aus diesem Grund, außer dass es. Außer wenn außerdem ausgenommen außer dass wenn beispielsweise. Besser ausgedrückt besser ausgedrückt besser formuliert besser gesagt. Besser gesprochen bevor beziehungsweise bloß, dass dabei dadurch. Dafür dagegen daher dahingegen danach dann darauf darüber hinaus. Darum das heißt das heißt dass davor dazu dementgegen dementsprechend. Demgegenüber demgemäß demzufolge denn dennoch dergestalt. Des Weiteren deshalb dessen ungeachtet desto desungeachtet deswegen. Doch dort drittens ebenfalls ebenso wie ehe einerseits einesteils endlich. Entsprechend entweder erst falls ferner folgerichtig folglich fürderhin.

Bindewörter

Genauso wie geschweige denn hierdurch hierzu hingegen im Folgenden. Im Gegensatz dazu im Grunde genommen immerhin in diesem Sinne indem. Indes indessen infolge infolgedessen insofern insoweit inzwischen schließlich. Seit seitdem so dass so dass sobald sodass sofern sogar solang solange somit. Sondern sooft soviel soweit sowie sowohl statt stattdessen überdies übrigens. Umso mehr als umso mehr als umso weniger als umso weniger als unbeschadet dessen. Und zwar ungeachtet dessen unter dem Strich während währenddessen während. Währenddessen weder wegen weil weiter weiterhin, wenn wenngleich wennschon. Wennzwar weshalb widrigenfalls wiewohl wobei wohingegen zudem zufolge zuletzt. Zum Beispiel zumal zuvor zwar zweitens.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

KEYPHRASE

https://appareas.de
Entdecken Sie das Gymnasium Langenberg

Team­work

Unsere Leitung

Markus Ueberholz
Markus Ueberholz
Schulleiter
Detail
Susanne Ottner
Susanne Ottner
Stellv. Schulleiterin
Detail
Anja Kirschbaum
Anja Kirschbaum
Erprobungsstufenkoordinatorin
Detail
Klaus Meine
Klaus Meine
Mittelstufenkoordinator
Detail
Inga Maren Raue
Inga Maren Raue
Oberstufenkoordinatorin
Detail
Angelika Stodt
Angelika Stodt
Koordinatorin künstlerisch–musischer Fachbereich
Detail