(Der Film als Download – rechte Maustaste / langer Tipp auf den Link und „speichern unter“.)

Wir danken ganz herzlich Jochen Kraus von horizont TV für seine großartige Arbeit! Hier finden Sie unser Leitbild, das durch den Film führt.
Ein ganz spezieller Dank gilt auch © Corneel Voigt, Fotograf DGPh und © Gabriele Voigt für das verwendete Bild- und Videomaterial.

Downloadcenter

E-Mail-Verteiler

GyLa-Webshop

Schulspind mieten

Aktuelles
(16.09.2023)

Siegerehrung des Wettbewerbs „Be Smart Don´t Start“

Siegerehrung des Wettbewerbs „Be Smart Don´t Start“ Im 7.Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler des evangelischen Kurses von Herrn Brücker und des katholischen Kurses von Frau Koppelberg umfangreiche Projekte (u.a. Lieder, einen Rap; mehrere Filme, insgesamt mit einer Länge von mehr als 40 Minuten; eine PowerPoint-Präsentation, Gedichte und vieles mehr) zur Thema „Rauchprävention“ produziert. Nun […]

Preisverleihung Foture „Menschenbilder“

Preisverleihung Foture „Menschenbilder“ Wahnsinnig vielfältig, mit dem Auge fürs Detail und für das Leben der Menschen präsentiert sich die Ausstellung „Menschenbilder“ des Fotowettbewerbs Foture 3.0 in der nunmehr dritten Auflage, bei dem 60 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Langenberg ihre – teils unbearbeiteten, teils nachbearbeiteten und arrangierten – Fotoserien ausstellen, um die Vielfältigkeit unseres menschlichen […]

Bielefeld – Gibt’s doch gar nicht!?

Bielefeld – Gibt’s doch gar nicht!? Einem Gerücht auf der Spur – diesmal begab sich das Kollegium auf eine Reise ins Ungewisse, war man sich doch nicht so recht sicher, dass es die Stadt, zu der man reisen wollte, wirklich gibt. Dass dem so sei, versicherte allerdings Kollege Jochen Heitmann, der dort seine Kindheit und […]

Exkursion der Biologiekurse ins Alfried-Krupp-Schülerlabor

Exkursion der Biologiekurse ins Alfried-Krupp-Schülerlabor der Ruhruniversität Bochum Am 23.08.2023 haben der Biologie Leistungskurs und 16 Schüler*innen aus den beiden Biologie Grundkursen an dem Workshop „Schwein oder Nichtschwein – das ist hier die Frage!“ der Ruhruniversität Bochum teilgenommen. Einen Tag in einem Labor zu verbringen und Verfahren, wie die der Polymerase Kettenreaktion und der Gelelektrophorese […]

Studienfahrt der Q2 nach Berlin

Studienfahrt der Q2 nach Berlin Vom 14.8. – 18.8.2023 sind 39 Schüler*innen der Q2 mit ihren drei Lehrerinnen nach Berlin gefahren. Wir haben eine schöne, gewinnbringende und erlebnisreiche Woche in der Hauptstadt verbracht. Die vielen bunten Eindrücke, die unterhaltsamen und bewegenden Gespräche, das abwechslungsreiche Programm und eine gute und ausgelassene Stimmung haben die Fahrt für […]

Stufenfahrt der Q2 nach Sylt

Stufenfahrt der Q2 nach Sylt Montag, 14.08.2023 Als wir um 7:10 Uhr in den Zug stiegen, war die Vorfreude bereits groß. Die Abschlussfahrt nach Sylt konnte beginnen. Nach ca 6 Stunden kamen wir in Westerland an und wurden mit einem Bus nach Rantum zu unserer Jugendherberge gebracht. Diese war zwar von der Innenausstattung gewöhnungsbedürftig, dafür […]

Bonjour Paris!

Bonjour Paris! Zeitgleich zu den Lateinkursen, die Trier besuchten, durften in diesem Jahr die Französischkurse der Stufen 10 und Q1 Paris besuchen. So viele Sehenswürdigkeiten in der französischen Hauptstadt und nur drei Tage Zeit – da halfen nur viele Schritte und wenig Schlaf! Los ging es mit einem Bummel durch das Quartier am Kanal Saint […]

Siegertripple – Gymnasium Langenberg erneut Sieger beim Stadtradeln!

Siegertripple Gymnasium Langenberg wird zum dritten Mal hintereinander Sieger beim Stadtradeln! Wir sind begeistert, dass insgesamt 160 Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte beim diesjährigen Stadtradeln teilgenommen haben. Insgesamt haben wir als Schule herausragende 28.664 Kilometer zurückgelegt. Dies entspricht einer CO2 Vermeidung von über viereinhalb Tonnen (4.644 Kg). Auf die Eltern unserer Schule war mal […]

Sportfest am 20.6.2023

Sportfest am 20.6.2023 Trotz sommerlicher Temperaturen konnte das Sportfest heute bei bestem Wetter stattfinden. Morgens maßen sich die 5. und 6. Klassen im Zielwerfen, Medizinballstoßen, der Wendesprintstaffel und dem Weitsprung, der 4x100m-Staffel und dem 800m-Lauf. Ab 11:00 Uhr traten die Klassen der Mittelstufe gegeneinander an, allerdings nur in den ersten vier Klassenwettkampfdiziplinen, die anstrengungsintensiveren Laufdiziplinen […]

Unterbrechung doppelter Satzbeginn.

Unterbrechung Textlänge

CustomSectionA

Daher bin ich Blindtext. Und zwar von Geburt an. Obwohl es lange gedauert hat, bis ich das begriffen habe. Und was es bedeutet, ein blinder Text zu sein. Daher hat man keinen Sinn. Somit wirke ich hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Entsprechend wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin abschließend ich deshalb ein schlechter Text? Und ich weiß, dass ich nie eine Chance haben werde. Zum Beispiel im Stern zu erscheinen. Aber bin ich darum weniger wichtig? Und ich bin blind! Aber ich bin gerne Text. Daher sollten Sie mich jetzt tatsächlich zu Ende lesen. Dann habe ich etwas geschafft, was den meisten normalen Texten nicht gelingt.

CustomSectionA

Denn es ist wirklich ein hartes Los, Blindtext zu sein. Üblicherweise fülle ich lediglich einen Raum. Und zwar mit Buchstaben. Aber eigentlich fühle ich mich zu Höherem berufen. Somit will ich ein besonderer Blindtext sein. Und ich will Ihnen im Gedächtnis bleiben. Daher sollen Sie Ihren Enkeln von mir erzählen. Somit dem Blindtext, den Sie seinerzeit lasen und der Sie fesselte. Und zwar mehr als zum Beispiel viele Bücher. Im Gegensatz dazu alle, die Sie sich bis dahin gekauft hatten. Soviel nur um dann festzustellen, dass Sinntext für Sie auch nicht mehr Sinn ergab. Als ein Blindtext, wie ich es bin. Und zwar welch eine Enttäuschung!

CustomSectionA

Somit ist es doch sicherlich viel besser. Und zwar von vornherein darauf vorbereitet zu sein. Nämlich dass der Text, dem man gleich seine Aufmerksamkeit schenken wird. Indes absolut keinen Sinn ergibt. Weil er gar nicht dazu vorgesehen ist, einen Inhalt zu transportieren. Daher Blindtexte sollen nun mal Text nur darstellen. Aber bin ich aufgrund deshalb weniger wert? Somit sagen Sie ehrlich Ihre Meinung. Beziehungsweise finden Sie, dass ich keine Daseinsberechtigung habe? Und zwar nur weil ich aufgrund keinen Sinn ergebe? Somit ist es doch immerhin gelungen, Sie bis hierher zu fesseln. Daher lesen Sie ja immer noch. Daher bin ich stolz! Weil es geglückt ist, was viele Texte vor mir nicht vermochten. Und zwar echtes Interesse des Lesers. Daher danke ich Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit!

Bindewörter

Aber abgesehen davon abgesehen von. Abschließend alldieweil allerdings als dass als wenn also anderenteils. Andererseits andernteils anders ausgedrückt anders formuliert . Anders gefasst anders gefragt anders gesagt anders gesprochen. Anfänglich anfangs angenommen anschließend anstatt dass auch. Wenn aufgrund auf jeden Fall aufgrund aus diesem Grund, außer dass es. Außer wenn außerdem ausgenommen außer dass wenn beispielsweise. Besser ausgedrückt besser ausgedrückt besser formuliert besser gesagt. Besser gesprochen bevor beziehungsweise bloß, dass dabei dadurch. Dafür dagegen daher dahingegen danach dann darauf darüber hinaus. Darum das heißt das heißt dass davor dazu dementgegen dementsprechend. Demgegenüber demgemäß demzufolge denn dennoch dergestalt. Des Weiteren deshalb dessen ungeachtet desto desungeachtet deswegen. Doch dort drittens ebenfalls ebenso wie ehe einerseits einesteils endlich. Entsprechend entweder erst falls ferner folgerichtig folglich fürderhin.

Bindewörter

Genauso wie geschweige denn hierdurch hierzu hingegen im Folgenden. Im Gegensatz dazu im Grunde genommen immerhin in diesem Sinne indem. Indes indessen infolge infolgedessen insofern insoweit inzwischen schließlich. Seit seitdem so dass so dass sobald sodass sofern sogar solang solange somit. Sondern sooft soviel soweit sowie sowohl statt stattdessen überdies übrigens. Umso mehr als umso mehr als umso weniger als umso weniger als unbeschadet dessen. Und zwar ungeachtet dessen unter dem Strich während währenddessen während. Währenddessen weder wegen weil weiter weiterhin, wenn wenngleich wennschon. Wennzwar weshalb widrigenfalls wiewohl wobei wohingegen zudem zufolge zuletzt. Zum Beispiel zumal zuvor zwar zweitens.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

KEYPHRASE

https://www.appareas.de
CustomSectionA

WSW informiert über neuen Fahrplan

Aufgrund von Verspätungen müssen morgens Fahrzeitanpassungen vorgenommen werden

  • E805: 1 Minute frühere Abfahrt an (H) Nierenhof Busbahnhof
  • E833: 8 Minuten frühere Abfahrt an (H) Auf den Pöthen und 4 Minuten frühere Ankunft an (H) Gymnasium Langenberg
➥ WSW-Fahrplan Gymnasium Langenberg

Einladung zur Konzertlesung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
am Freitag, den 20.10.2023 laden wir euch und Sie herzlich ein, eine ganz besondere Konzertlesung im PZ unseres Gymnasiums zu besuchen. Das Künstlerpaar Judy Bailey und Patrick Depuhl wird uns mit ihrem Programm „Das Leben ist nicht schwarz-weiß“ begeistern, zum Lachen und Nachdenken bringen und uns einen unvergesslichen Abend schenken. Die Karten sind im Vorverkauf bei Frau Stodt oder im Sekretariat für 12 Euro (Erwachsene) bzw. 8 Euro (Schüler) zu erwerben oder zu reservieren (während der Ferien über die Buchhandlung Kape). Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, ab 19:00 Uhr beginnt der Einlass.

➥ Presseinfo zur Veranstaltung mit vielen Details

Promo Leseliederabend

(Foto mit freundlicher Genehmigung: Darius Ramazani)


Infovormittag und Hospitationstag

Wir werden rechtzeitig vorher auf unserer Website Anmeldeformulare veröffentlichen, mit dem Sie sich unkompliziert für den Infovormittag am 18.11. und für den Hospitationstag am 21.11. online anmelden können.

Wir freuen uns darauf, Sie an unserer Schule begrüßen zu dürfen.


Sperrung der Sporthalle

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich hoffe, Ihre Kinder sinid gut gelaunt und erholt aus den Ferien zurückgekehrt und haben auch den ersten Schultag unbeschadet überstanden.

Leider hat das Schuljahr mit einer schlechten Nachricht begonnen. Am Sonntag sind Teile der Decke der Sporthalle heruntergefallen. Zu unser aller Glück befand sich zu diesem Zeitpunkt niemand in der Halle.

Die Konsequenz ist aber, dass die Sporthalle vorerst gesperrt ist. Ein Gutachter muss prüfen, wie sicher die übrigen Deckenteile sind. Dadurch kann aktuell der Sportunterricht nicht in der Sporthalle stattfinden.

Die Stadt bemüht sich, kurzfristig andere Hallen zur Verfügung zu stellen. Für den Kurs, mit dem Herr Blanke-Schelle ins Examen geht, gibt es bereits ab kommende Woche eine Lösung.

Über alles Weitere informiere ich Sie, wenn es Neues gibt.

Viele Grüße
Markus Ueberholz


Unterbrechung doppelter Satzbeginn.

Unterbrechung Textlänge

Aktuelle Informationen

Daher bin ich Blindtext. Und zwar von Geburt an. Obwohl es lange gedauert hat, bis ich das begriffen habe. Und was es bedeutet, ein blinder Text zu sein. Daher hat man keinen Sinn. Somit wirke ich hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Entsprechend wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin abschließend ich deshalb ein schlechter Text? Und ich weiß, dass ich nie eine Chance haben werde. Zum Beispiel im Stern zu erscheinen. Aber bin ich darum weniger wichtig? Und ich bin blind! Aber ich bin gerne Text. Daher sollten Sie mich jetzt tatsächlich zu Ende lesen. Dann habe ich etwas geschafft, was den meisten normalen Texten nicht gelingt.

Aktuelle Informationen

Denn es ist wirklich ein hartes Los, Blindtext zu sein. Üblicherweise fülle ich lediglich einen Raum. Und zwar mit Buchstaben. Aber eigentlich fühle ich mich zu Höherem berufen. Somit will ich ein besonderer Blindtext sein. Und ich will Ihnen im Gedächtnis bleiben. Daher sollen Sie Ihren Enkeln von mir erzählen. Somit dem Blindtext, den Sie seinerzeit lasen und der Sie fesselte. Und zwar mehr als zum Beispiel viele Bücher. Im Gegensatz dazu alle, die Sie sich bis dahin gekauft hatten. Soviel nur um dann festzustellen, dass Sinntext für Sie auch nicht mehr Sinn ergab. Als ein Blindtext, wie ich es bin. Und zwar welch eine Enttäuschung!

Aktuelle Informationen

Somit ist es doch sicherlich viel besser. Und zwar von vornherein darauf vorbereitet zu sein. Nämlich dass der Text, dem man gleich seine Aufmerksamkeit schenken wird. Indes absolut keinen Sinn ergibt. Weil er gar nicht dazu vorgesehen ist, einen Inhalt zu transportieren. Daher Blindtexte sollen nun mal Text nur darstellen. Aber bin ich aufgrund deshalb weniger wert? Somit sagen Sie ehrlich Ihre Meinung. Beziehungsweise finden Sie, dass ich keine Daseinsberechtigung habe? Und zwar nur weil ich aufgrund keinen Sinn ergebe? Somit ist es doch immerhin gelungen, Sie bis hierher zu fesseln. Daher lesen Sie ja immer noch. Daher bin ich stolz! Weil es geglückt ist, was viele Texte vor mir nicht vermochten. Und zwar echtes Interesse des Lesers. Daher danke ich Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit!

Bindewörter

Aber abgesehen davon abgesehen von. Abschließend alldieweil allerdings als dass als wenn also anderenteils. Andererseits andernteils anders ausgedrückt anders formuliert . Anders gefasst anders gefragt anders gesagt anders gesprochen. Anfänglich anfangs angenommen anschließend anstatt dass auch. Wenn aufgrund auf jeden Fall aufgrund aus diesem Grund, außer dass es. Außer wenn außerdem ausgenommen außer dass wenn beispielsweise. Besser ausgedrückt besser ausgedrückt besser formuliert besser gesagt. Besser gesprochen bevor beziehungsweise bloß, dass dabei dadurch. Dafür dagegen daher dahingegen danach dann darauf darüber hinaus. Darum das heißt das heißt dass davor dazu dementgegen dementsprechend. Demgegenüber demgemäß demzufolge denn dennoch dergestalt. Des Weiteren deshalb dessen ungeachtet desto desungeachtet deswegen. Doch dort drittens ebenfalls ebenso wie ehe einerseits einesteils endlich. Entsprechend entweder erst falls ferner folgerichtig folglich fürderhin.

Bindewörter

Genauso wie geschweige denn hierdurch hierzu hingegen im Folgenden. Im Gegensatz dazu im Grunde genommen immerhin in diesem Sinne indem. Indes indessen infolge infolgedessen insofern insoweit inzwischen schließlich. Seit seitdem so dass so dass sobald sodass sofern sogar solang solange somit. Sondern sooft soviel soweit sowie sowohl statt stattdessen überdies übrigens. Umso mehr als umso mehr als umso weniger als umso weniger als unbeschadet dessen. Und zwar ungeachtet dessen unter dem Strich während währenddessen während. Währenddessen weder wegen weil weiter weiterhin, wenn wenngleich wennschon. Wennzwar weshalb widrigenfalls wiewohl wobei wohingegen zudem zufolge zuletzt. Zum Beispiel zumal zuvor zwar zweitens.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

KEYPHRASE

https://www.appareas.de
Aktuelle Informationen

AboutUsSection – Revolution Slider

Entdecken Sie das Gymnasium Langenberg

Unterbrechung doppelter Satzbeginn.

Unterbrechung Textlänge

Entdecken Sie das Gymnasium Langenberg

Daher bin ich Blindtext. Und zwar von Geburt an. Obwohl es lange gedauert hat, bis ich das begriffen habe. Und was es bedeutet, ein blinder Text zu sein. Daher hat man keinen Sinn. Somit wirke ich hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Entsprechend wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin abschließend ich deshalb ein schlechter Text? Und ich weiß, dass ich nie eine Chance haben werde. Zum Beispiel im Stern zu erscheinen. Aber bin ich darum weniger wichtig? Und ich bin blind! Aber ich bin gerne Text. Daher sollten Sie mich jetzt tatsächlich zu Ende lesen. Dann habe ich etwas geschafft, was den meisten normalen Texten nicht gelingt.

Entdecken Sie das Gymnasium Langenberg

Denn es ist wirklich ein hartes Los, Blindtext zu sein. Üblicherweise fülle ich lediglich einen Raum. Und zwar mit Buchstaben. Aber eigentlich fühle ich mich zu Höherem berufen. Somit will ich ein besonderer Blindtext sein. Und ich will Ihnen im Gedächtnis bleiben. Daher sollen Sie Ihren Enkeln von mir erzählen. Somit dem Blindtext, den Sie seinerzeit lasen und der Sie fesselte. Und zwar mehr als zum Beispiel viele Bücher. Im Gegensatz dazu alle, die Sie sich bis dahin gekauft hatten. Soviel nur um dann festzustellen, dass Sinntext für Sie auch nicht mehr Sinn ergab. Als ein Blindtext, wie ich es bin. Und zwar welch eine Enttäuschung!

Entdecken Sie das Gymnasium Langenberg

Somit ist es doch sicherlich viel besser. Und zwar von vornherein darauf vorbereitet zu sein. Nämlich dass der Text, dem man gleich seine Aufmerksamkeit schenken wird. Indes absolut keinen Sinn ergibt. Weil er gar nicht dazu vorgesehen ist, einen Inhalt zu transportieren. Daher Blindtexte sollen nun mal Text nur darstellen. Aber bin ich aufgrund deshalb weniger wert? Somit sagen Sie ehrlich Ihre Meinung. Beziehungsweise finden Sie, dass ich keine Daseinsberechtigung habe? Und zwar nur weil ich aufgrund keinen Sinn ergebe? Somit ist es doch immerhin gelungen, Sie bis hierher zu fesseln. Daher lesen Sie ja immer noch. Daher bin ich stolz! Weil es geglückt ist, was viele Texte vor mir nicht vermochten. Und zwar echtes Interesse des Lesers. Daher danke ich Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit!

Bindewörter

Aber abgesehen davon abgesehen von. Abschließend alldieweil allerdings als dass als wenn also anderenteils. Andererseits andernteils anders ausgedrückt anders formuliert . Anders gefasst anders gefragt anders gesagt anders gesprochen. Anfänglich anfangs angenommen anschließend anstatt dass auch. Wenn aufgrund auf jeden Fall aufgrund aus diesem Grund, außer dass es. Außer wenn außerdem ausgenommen außer dass wenn beispielsweise. Besser ausgedrückt besser ausgedrückt besser formuliert besser gesagt. Besser gesprochen bevor beziehungsweise bloß, dass dabei dadurch. Dafür dagegen daher dahingegen danach dann darauf darüber hinaus. Darum das heißt das heißt dass davor dazu dementgegen dementsprechend. Demgegenüber demgemäß demzufolge denn dennoch dergestalt. Des Weiteren deshalb dessen ungeachtet desto desungeachtet deswegen. Doch dort drittens ebenfalls ebenso wie ehe einerseits einesteils endlich. Entsprechend entweder erst falls ferner folgerichtig folglich fürderhin.

Bindewörter

Genauso wie geschweige denn hierdurch hierzu hingegen im Folgenden. Im Gegensatz dazu im Grunde genommen immerhin in diesem Sinne indem. Indes indessen infolge infolgedessen insofern insoweit inzwischen schließlich. Seit seitdem so dass so dass sobald sodass sofern sogar solang solange somit. Sondern sooft soviel soweit sowie sowohl statt stattdessen überdies übrigens. Umso mehr als umso mehr als umso weniger als umso weniger als unbeschadet dessen. Und zwar ungeachtet dessen unter dem Strich während währenddessen während. Währenddessen weder wegen weil weiter weiterhin, wenn wenngleich wennschon. Wennzwar weshalb widrigenfalls wiewohl wobei wohingegen zudem zufolge zuletzt. Zum Beispiel zumal zuvor zwar zweitens.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

KEYPHRASE

https://appareas.de
Entdecken Sie das Gymnasium Langenberg

Team­work

Unsere Leitung

Markus Ueberholz
Markus Ueberholz
Schulleiter
Detail
Susanne Ottner
Susanne Ottner
Stellv. Schulleiterin
Detail
Anja Kirschbaum
Anja Kirschbaum
Erprobungsstufenkoordinatorin
Detail
Klaus Meine
Klaus Meine
Mittelstufenkoordinator
Detail
Inga Maren Raue
Inga Maren Raue
Oberstufenkoordinatorin
Detail
Angelika Stodt
Angelika Stodt
Koordinatorin künstlerisch–musischer Fachbereich
Detail