(Der Film als Download – rechte Maustaste / langer Tipp auf den Link und „speichern unter“.)
Wir danken ganz herzlich Jochen Kraus von horizont TV für seine großartige Arbeit! Hier finden Sie unser Leitbild, das durch den Film führt.
Ein ganz spezieller Dank gilt auch © Corneel Voigt, Fotograf DGPh und © Gabriele Voigt für das verwendete Bild- und Videomaterial.

• Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Das A-Team am Ziel
Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Das A-Team am Ziel Während ihre Mitschülerinnen und Mitschüler einen ganz normalen Freitag im Schulgebäude verbringen und dezente Urlaubsgefühle allenfalls in den Lüftungsphasen vom sprudelnden Deilbach herüberwehen, sitzen Fabio Hilgers, Jonas Umierski, Louai Tlemcani und Till Motzkau am 17. März in einer schönen Bungalow-Ferienanlage in Garderen (NL) und vertreiben sich […]

• Besuch der Buchhandlung Kape zum Welttag des Buches
Besuch der Buchhandlung Kape zum Welttag des Buches Wo bitte liegt Käseklo? Elani und ihr Cousin Flo verbringen die Ferien auf dem Aussteigerhof von Oma Sanne in Brandenburg. Doch anstelle von Ziegenmist und Langeweile erwartet die beiden ein spannender Roadtrip bis nach Usedom. Und zwar mit Kutsche, denn Oma Sanne ist Zukunftserfinderin und setzt sich […]

• Unsere Skifahrt 2023 der Stufe 8
Unsere Skifahrt 2023 der Stufe 8 Am 27.03 geht es los. Bei 0 Grad warten wir fast eine Stunde in Langenberg auf unseren Bus. Um 8 Uhr laden wir unser Gepäck ein und können endlich einsteigen. Unser Busfahrer, der uns die gesamte Woche begleitet, sorgt für gute Stimmung und wir sind alle sehr motiviert. Nach […]

• Fußballturnier am 25.04.2023
Fußballturnier am 25.04.2023 Bei typischem Aprilwetter fand am Dienstag das Fußballturnier auf dem Sportplatz des Gymnasiums statt, zum zweiten Mal als Platz- statt als Hallenturnier. Während in der ersten bis dritten Stunde die Klassen 7 und 8 den Sieger unter sich ausspielten, kickten in der vierten bis sechsten Stunde die fünften und sechsten Klassen um […]

• Frühlingskonzert mit tierischen Geräuschen
Frühlingskonzert mit tierischen Geräuschen Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn am 21.3. ertönten im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Langenberg nicht nur liebliche, den Frühling herbei lockende Stimmen, sondern auch Bellen, Miauen und Eselgeschrei – was war da los? Die Musiker und Musikliebhaber des Gymnasiums waren los, und zwar nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Publikum, […]

• Krisenteam des Gymnasiums jetzt „krisensicher“
Krisenteam des Gymnasiums jetzt „krisensicher“ „Das vielleicht einzig gute an einer Krise ist, dass sie vorbeigeht.“ – mit diesen tröstenden Worten eröffneten die Schulpsychologinnen des Kreises Mettmann die Fortbildung. Keine leichte Aufgabe erwartete das Team der zehn Kolleginnen und Kollegen, die sich am Mittwoch fortbilden ließen, denn sich mit schwierigen Situationen auseinanderzusetzten, die jeden psychisch […]

• Endlich wieder Skifreizeit!
Endlich wieder Skifreizeit! Morgens um 8 Uhr werden wir von unseren Eltern an der Schule abgesetzt. Die Aufregung ist groß, da es unsere erste richtige Klassenfahrt ist. Coronabedingt findet die fünftägige Skifreizeit für uns erst in der 9. Klasse statt und wir sind froh, dass sie nachgeholt wird. Wir suchen unsere Freunde und als unsere […]

• Lichterspiel 2023
Lichterspiel 2023 Bunte Lichter – farbenfrohe Klänge – flirrende Illusionen – das Spiel mit Licht und Schatten ging nach einer sehr erfolgreichen Erstveranstaltung im Jahr 2022 in die zweite Runde – mit neuen Ideen, neuen Teilnehmern und erneuter Vielfältigkeit. Wieder bot das komplette kulturelle Spektrum des Gymnasiums Langenberg ein farbenfrohes Spektakel auf dem Rundgang durch […]

• Frühlingsschwimmen wieder „erwacht“
Frühlingsschwimmen wieder „erwacht“ Auch wenn das Wetter mit Schneeregen dem Namen der Veranstaltung noch nicht recht würdig war – heute fand zum ersten Mal seit dreijähriger Zwangspause das Frühlingsschwimmen im Nizzabad statt. So war es für jeden der Teilnehmer tatsächlich das erste Mal, dass sie sich im Rahmen einer solchen Veranstaltung der Konkurrenz ihrer Jahrgänge […]