(Der Film als Download – rechte Maustaste / langer Tipp auf den Link und „speichern unter“.)
Wir danken ganz herzlich Jochen Kraus von horizont TV für seine großartige Arbeit! Hier finden Sie unser Leitbild, das durch den Film führt.
Ein ganz spezieller Dank gilt auch © Corneel Voigt, Fotograf DGPh und © Gabriele Voigt für das verwendete Bild- und Videomaterial.

• Frühlingskonzert mit tierischen Geräuschen
Frühlingskonzert mit tierischen Geräuschen Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn am 21.3. ertönten im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Langenberg nicht nur liebliche, den Frühling herbei lockende Stimmen, sondern auch Bellen, Miauen und Eselgeschrei – was war da los? Die Musiker und Musikliebhaber des Gymnasiums waren los, und zwar nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Publikum, […]

• Krisenteam des Gymnasiums jetzt „krisensicher“
Krisenteam des Gymnasiums jetzt „krisensicher“ „Das vielleicht einzig gute an einer Krise ist, dass sie vorbeigeht.“ – mit diesen tröstenden Worten eröffneten die Schulpsychologinnen des Kreises Mettmann die Fortbildung. Keine leichte Aufgabe erwartete das Team der zehn Kolleginnen und Kollegen, die sich am Mittwoch fortbilden ließen, denn sich mit schwierigen Situationen auseinanderzusetzten, die jeden psychisch […]

• Endlich wieder Skifreizeit!
Endlich wieder Skifreizeit! Morgens um 8 Uhr werden wir von unseren Eltern an der Schule abgesetzt. Die Aufregung ist groß, da es unsere erste richtige Klassenfahrt ist. Coronabedingt findet die fünftägige Skifreizeit für uns erst in der 9. Klasse statt und wir sind froh, dass sie nachgeholt wird. Wir suchen unsere Freunde und als unsere […]

• Lichterspiel 2023
Lichterspiel 2023 Bunte Lichter – farbenfrohe Klänge – flirrende Illusionen – das Spiel mit Licht und Schatten ging nach einer sehr erfolgreichen Erstveranstaltung im Jahr 2022 in die zweite Runde – mit neuen Ideen, neuen Teilnehmern und erneuter Vielfältigkeit. Wieder bot das komplette kulturelle Spektrum des Gymnasiums Langenberg ein farbenfrohes Spektakel auf dem Rundgang durch […]

• Frühlingsschwimmen wieder „erwacht“
Frühlingsschwimmen wieder „erwacht“ Auch wenn das Wetter mit Schneeregen dem Namen der Veranstaltung noch nicht recht würdig war – heute fand zum ersten Mal seit dreijähriger Zwangspause das Frühlingsschwimmen im Nizzabad statt. So war es für jeden der Teilnehmer tatsächlich das erste Mal, dass sie sich im Rahmen einer solchen Veranstaltung der Konkurrenz ihrer Jahrgänge […]

• Das A-Team startet durch
Das A-Team startet durch Olympiade kennt jeder, aber Alympia? – Ja, gibt es. Und zwar jedes Jahr. Es handelt es sich dabei um einen länderübergreifenden Mathematikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die in Teams gegeneinander antreten. Das Gymnasium Langenberg hat solch ein Team und zwar ein sehr erfolgreiches! Begonnen hat die Geschichte für Fabio […]

• Nachwuchsphysikerin qualifiziert sich für Bundeswettbewerb
Nachwuchsphysikerin qualifiziert sich für Bundeswettbewerb Nachwuchsphysikerin qualifiziert sich für Bundeswettbewerb Betreut und begleitet von Physik-Studenten der Ruhr-Universität Bochum experimentierten die beiden Langenberger Schülerinnen Lisa Förster (Q1) und Prisca Edegbe (9c) über mehrere Monate und tüftelten, um Lösungen für jeweils eines der 17 im Regionalwettbewerb German Young Physicists Tournament präsentierten Experimente zu finden. Lisa Förster qualifizierte […]

• Josephine Winter gewinnt Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs
Ruby Fairygale Josephine Winter gewinnt Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs Gekonnt ist gekonnt! Josephine Winter aus der Klasse 6d hat es wieder einmal gezeigt, dass sie es kann: sinnerschließend und strukturiert, in einem angemessenen Lesetempo einen Text vortragen. Bild: Stadt Velbert, Bericht in SuperTipp online Josephine hat letzten Mittwoch – im Wettstreit mit neun Siegerinnen und Siegern […]

• 8er Klassen lösen Be smart – Gewinn ein
8er Klassen lösen Be smart – Gewinn ein Einen super Ausflugstag im Superfly Düsseldorf erlebten die achten Klassen am Donnerstag, den 12. Januar, denn dort lösten alle drei Klassen ihren Be smart – don’t start-Gewinn ein. 90 Minuten lang konnten sie sich auf dem Ninja-Parcour, den Trampolinen und der freien Fall-Rutsche austoben und hatten den […]