Die Oberstufe
Ziele der Oberstufe
- Allgemeine Studierfähigkeit
- Vorbereitung auf Berufs- und Arbeitswelt
Was ist neu in der Oberstufe?
- Das Kurssystem ersetzt den Klassenverband
- Die Stufenleitung ersetzt den Klassenlehrer
- In der Einführungsphase sind alle Fächer 3-stündige Grundkurse (GK)
- außer Spanisch (4-stündig) und Vertiefungskurse (2-stündig)
- Individuelle Kurswahl, individueller Stundenplan
- Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler
- Mehr Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- „Bringschuld“ der Lernenden
In der Qualifikationsphase
- Zwei 5-stündige Leistungskurse (LK)
- In der Regel 3-stündige Grundkurse (GK)
- Möglichkeit eines Projektkurses eines Projektkurses
- Eine Facharbeit in der Q1
- Informationen finden Sie hier im Downloadcenter
- „Formale Vorgaben Facharbeit“
- Möglichkeit der Belegung eines Projektkurses