Unsere Bilder und Mediengalerie 2025 (zurzeit 52 Bilder)
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums erleben täglich viel Neues und Interessantes. Hier wollen wir Sie daran teilhaben lassen, damit Sie sich im Wortsinn „ein Bild“ vom Leben an unserer Schule machen können. Wenn Sie die Veröffentlichung eines Bildes nicht wünschen, dann werden wir bei berechtigtem Interesse die betreffenden Bilder selbstverständlich umgehend und vollständig entfernen.
Eine kurze, formlose Mail an webmaster@gymnasium-langenberg.de reicht aus.
Dies ist die Galerie in diesem Jahr. Neuere Beiträge stehen oben. Die Beiträge der vergangenen Jahre finden Sie in unserem Galerie-Archiv am Ende der Seite.
Galeriearchiv
Dies ist das Archiv der Galerien des Gymnasiums Langenberg. Es ist sozusagen das „Tagebuch“, in dem Sie auch nach Jahren noch nachschlagen können, was so alles passiert ist. Viel Spaß beim Schmökern und Erinnern. Wenn Sie etwas bestimmtes finden wollen, dann benutzen Sie doch einfach unsere Suchfunktion im Menü. Zurzeit umfasst unser Archiv 2.000 Bilder und 9 Videos!
- 08.12.2023: Künstlerischer Kollegiumsausflug nach Paris (12 Bilder)
- 25.08.2023: Bonjour Paris! (33 Bilder)
- 20.06.2023: Sommerfest und Begrüßung der neuen 5. Klassen (32 Bilder)
- 07.06.2023: Impressionen von der Surffahrt vom 13. und 14.Mai (31 Bilder)
- 03.05.2023: Unsere Skifahrt 2023 der Stufe 8 (23 Bilder)
- 26.04.2023: Fußballturnier am 25.04.2023 (30 Bilder)
- 09.03.2023: Lichterspiel 2023 (51 Bilder)
- 17.06.2022: Raftingausflug der Klasse 7c (15 Bilder)
- 16.06.2022: Sommerfest 2022 am Gymnasium Langenberg (21 Bilder)
- 23.05.2022: Best of Q2 am Gymnasium Langenberg (8 Bilder)
- 15.03.2022: Video vom Friedensmarsch des Gymnasiums Langenberg (11 Bilder und 1 Video)
- 26.02.2022: Ab auf die Piste – nicht in den Alpen, aber in der Skihalle Neuss (8 Bilder)
- Weihnachtsimpulse am GyLa (1 Video)
- Begrüßung der Klasse 5a im Schuljahr 2021/2022 (1 Video)
- Begrüßung der Klasse 5b im Schuljahr 2021/2022 (1 Video)
- Unterbrechung doppelter Satzbeginn.Begrüßung der Klasse 5c im Schuljahr 2021/2022 (1 Video)
- Begrüßung der Klasse 5d im Schuljahr 2021/2022 (1 Video)
- Unsere Welt ist bunt – Leben und Lernen am Gymnasium Langenberg (45 Bilder)
- Das ist das Gymnasium Langenberg (1 Video)
- Abivengers 2020 (38 Bilder)
- Physikräume im neuen Glanz am 23. April 2020. (15 Bilder)
- LA goes Mamma Mia – Aufführung am 27. Juni 2019. (16 Bilder)
- Frankreichaustausch mit dem Collège Coppens vom 06.-14.02.2020. (41 Bilder)
- Eindrücke der Exkursion „Museum Folkwang – Der montierte Mensch“, Klasse 7b am 21.01.2020. (12 Bilder)
- Dokumentationsfilm vom Regenwaldprojekt am Tag der offenen Tür (1 Video)
- Stufenfahrt nach Berlin 02. – 06.19.2019 (84 Bilder)
- Pinguinwalk am 12.07.2019 (38 Bilder)
- Sommerfest am 05.07.2019 (210 Bilder)
- Sportfest am 01.07.2019 (5 Bilder)
- Siegerehrung des diesjährigen Stadtradelns am 01.07.2019 (6 Bilder)
- Abifeier-Gottesdienst am 29.06.2019 (35 Bilder)
- Einladung zur Aufführung „LA goes Mama Mia“ am 27.06.2019 (12 Bilder)
- „Natur“ am 18.06.2019 (98 Bilder)
- Besuch der Langenberger in Remiremont vom 16. bis 24.05.2019 (26 Bilder)
- Abimottowoche am 08.04.2019 (30 Bilder)
- Franzosen aus Remiremont zu Gast im Gymnasium Langenberg von 28.3. bis 05.04.2019 (15 Bilder)
- Fußballturnier der Q1, Q2 und der Lehrer am 07.02.2019 (7 Bilder)
- Fußballturnier der Klassen 5 & 6 am 29.01.2019 (3 Bilder)
- Folkwang Exkursion am 12.12.2018 (88 Bilder)
- Tanztheater „getaktet“ am 05.05.2018 (45 Bilder)
- Sommerfest am 06.07.2018 (31 Bilder)
- Großes Schulkonzert am 13.03.2018 (39 Bilder)
- Wie verhext – Vortrag von Dr. Heywang (15 Bilder)
- Dialog mit der Jugend bei der Siemens AG (29 Bilder)
- Neue Skiwagen für den Skikeller (17 Bilder)
- Naturwissenschaftliche Vorträge von Dr. Heywang (31 Bilder)
- Stufenfahrt der Q2 nach Berlin (9 Bilder)
- Wunden schminken der Sanitäter auf dem Sommerfest (6 Bilder)
- Aufführung des Schulorchesters auf dem Sommerfest (21 Bilder)
- Sommerfest 2017 mit Begrüßung der neuen Fünftklässler (16 Bilder)
- Bildergalerie der Klassen 6a,b,c, 8a und 8c in Kunst (46 Bilder)
- Tanztheater-Aufführung „Bal de la Vie“ vom 12.-14.05.2017 (14 Bilder)
- Tanztheater-Aufführung „Eurydike“ im Mai 2012 (14 Bilder)
- Tanztheater-Aufführung „Beflügelt“ im März 2007 (25 Bilder)
- Bildergalerie „Die letzte Welt“ im Juni 2004 (19 Bilder)
- Sommerfeste der vergangenen Jahre (29 Bilder)
- Skifreizeiten der vergangenen Jahre (50 Bilder)
KEYPHRASE
Unterbrechung doppelter Satzbeginn.
Unterbrechung Textlänge
Mediengalerie
Daher bin ich Blindtext. Und zwar von Geburt an. Obwohl es lange gedauert hat, bis ich das begriffen habe. Und was es bedeutet, ein blinder Text zu sein. Daher hat man keinen Sinn. Somit wirke ich hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Entsprechend wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin abschließend ich deshalb ein schlechter Text? Und ich weiß, dass ich nie eine Chance haben werde. Zum Beispiel im Stern zu erscheinen. Aber bin ich darum weniger wichtig? Und ich bin blind! Aber ich bin gerne Text. Daher sollten Sie mich jetzt tatsächlich zu Ende lesen. Dann habe ich etwas geschafft, was den meisten normalen Texten nicht gelingt.
Mediengalerie
Denn es ist wirklich ein hartes Los, Blindtext zu sein. Üblicherweise fülle ich lediglich einen Raum. Und zwar mit Buchstaben. Aber eigentlich fühle ich mich zu Höherem berufen. Somit will ich ein besonderer Blindtext sein. Und ich will Ihnen im Gedächtnis bleiben. Daher sollen Sie Ihren Enkeln von mir erzählen. Somit dem Blindtext, den Sie seinerzeit lasen und der Sie fesselte. Und zwar mehr als zum Beispiel viele Bücher. Im Gegensatz dazu alle, die Sie sich bis dahin gekauft hatten. Soviel nur um dann festzustellen, dass Sinntext für Sie auch nicht mehr Sinn ergab. Als ein Blindtext, wie ich es bin. Und zwar welch eine Enttäuschung!
Mediengalerie
Somit ist es doch sicherlich viel besser. Und zwar von vornherein darauf vorbereitet zu sein. Nämlich dass der Text, dem man gleich seine Aufmerksamkeit schenken wird. Indes absolut keinen Sinn ergibt. Weil er gar nicht dazu vorgesehen ist, einen Inhalt zu transportieren. Daher Blindtexte sollen nun mal Text nur darstellen. Aber bin ich aufgrund deshalb weniger wert? Somit sagen Sie ehrlich Ihre Meinung. Beziehungsweise finden Sie, dass ich keine Daseinsberechtigung habe? Und zwar nur weil ich aufgrund keinen Sinn ergebe? Somit ist es doch immerhin gelungen, Sie bis hierher zu fesseln. Daher lesen Sie ja immer noch. Daher bin ich stolz! Weil es geglückt ist, was viele Texte vor mir nicht vermochten. Und zwar echtes Interesse des Lesers. Daher danke ich Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit!
Bindewörter
Aber abgesehen davon abgesehen von. Abschließend alldieweil allerdings als dass als wenn also anderenteils. Andererseits andernteils anders ausgedrückt anders formuliert . Anders gefasst anders gefragt anders gesagt anders gesprochen. Anfänglich anfangs angenommen anschließend anstatt dass auch. Wenn aufgrund auf jeden Fall aufgrund aus diesem Grund, außer dass es. Außer wenn außerdem ausgenommen außer dass wenn beispielsweise. Besser ausgedrückt besser ausgedrückt besser formuliert besser gesagt. Besser gesprochen bevor beziehungsweise bloß, dass dabei dadurch. Dafür dagegen daher dahingegen danach dann darauf darüber hinaus. Darum das heißt das heißt dass davor dazu dementgegen dementsprechend. Demgegenüber demgemäß demzufolge denn dennoch dergestalt. Des Weiteren deshalb dessen ungeachtet desto desungeachtet deswegen. Doch dort drittens ebenfalls ebenso wie ehe einerseits einesteils endlich. Entsprechend entweder erst falls ferner folgerichtig folglich fürderhin.
Bindewörter
Genauso wie geschweige denn hierdurch hierzu hingegen im Folgenden. Im Gegensatz dazu im Grunde genommen immerhin in diesem Sinne indem. Indes indessen infolge infolgedessen insofern insoweit inzwischen schließlich. Seit seitdem so dass so dass sobald sodass sofern sogar solang solange somit. Sondern sooft soviel soweit sowie sowohl statt stattdessen überdies übrigens. Umso mehr als umso mehr als umso weniger als umso weniger als unbeschadet dessen. Und zwar ungeachtet dessen unter dem Strich während währenddessen während. Währenddessen weder wegen weil weiter weiterhin, wenn wenngleich wennschon. Wennzwar weshalb widrigenfalls wiewohl wobei wohingegen zudem zufolge zuletzt. Zum Beispiel zumal zuvor zwar zweitens.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf