Tanzprojekte
Seit vielen Jahren ist Tanzen am Gymnasium Langenberg eine Tradition. Die aufsehenerregenden Aufführungen der Tanzgruppen unter der Leitung von Gabriele Voigt und in Kooperation mit der Musik&Kunstschule Velbert finden immer wieder große Beachtung. Bildstarke, als auch bewusst reduzierte Bühnenbilder und die wunderbare künstlerische Umsetzung immer wieder neuer und spannender Themen machen die Tanztheater jedes Mal zum wundervollen Erlebnis.
Bereits 2004 fand die Premiere der Bearbeitung des Romans „Die letzte Welt“ von Christoph Ransmayr im Bürgerhaus Langenberg mit überwältigendem Erfolg statt. Hierbei arbeitete die Theater-AG mit der Choreographischen Werkstatt unter der Leitung von Gabriele Voigt zusammen, so dass ein Tanz-Theater mit besonderer Ausdruckskraft entstand. Das Stück hatte so großen Erfolg, dass es der Gruppe ermöglicht wurde, in Essen auf der Bühne der Zeche Zollverein eine Sondervorstellung zu zeigen. Den krönenden Abschluss dieses Projekts bildete allerdings die Teilnahme am Wettbewerb des Bochumer Schauspielhauses, bei dem um den „Ruhrpott-Oskar“ konkurriert wurde und die Gruppe unter 400 ursprünglich angetretenen Anwärtern den 2. Platz belegte!
Hier die Berichte der Aufführungen vergangener Projekte:
- Tanztheater „getaktet“ vom 05.05.2018
- Tanztheater „Bal de la vie“ vom 12.-14.05.2017
- Bericht von SteeleTV über „Bal de la Vie“
- Bildergalerie „Bal de la Vie“ vom 12.-14.05.2017 (14 Bilder)
- Aufführung „Der Feuervogel“ am 12.04.2016
- Aufführung „Der Nussknacker“ am 08.02.2014
- Aufführung „Eurydike“ im Mai 2012
- Bildergalerie „Eurydike“ im Mai 2012 (14 Bilder)
- Aufführung „Beflügelt“ im März 2007
- Bildergalerie „Beflügelt“ im März 2007 (25 Bilder)
- Bildergalerie „Die letzte Welt“ im Juni 2004 (19 Bilder)