<p style="display:block;"><strong>•</strong> Weihnachtskonzert so gar keine „stille Nacht“</p>

Weihnachtskonzert so gar keine „stille Nacht“

Weihnachtskonzert so gar keine „stille Nacht“ Während das Weihnachtskonzert unter der Leitung von Frau Ottner am Gymnasium Langenberg bereits zur liebgewonnenen, wiederkehrenden Tradition geworden ist, die Gestaltung ist doch jedes Mal wieder ganz anders. Natürlich gab es wie immer tolle mehrstimmige Chorstücke, diesmal war das Publikum aber besonders gefragt, musste…
Read More
<p style="display:block;"><strong>•</strong> Unsere Schülerinnen und Schüler gestalten die Sporthalle Nizzatal</p>

Unsere Schülerinnen und Schüler gestalten die Sporthalle Nizzatal

Unsere Schülerinnen und Schüler gestalten die Sporthalle Nizzatal Im Zuge der Renovierungsarbeiten an der Sporthalle Nizzatal hatten die Schülerinnen und Schüler der Q2 des Gymnasiums Langenberg die Möglichkeit, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Die Piktogramme, die von nun an in den Gängen der Sporthalle zu sehen sind, haben die Schülerinnen…
Read More
<p style="display:block;"><strong>•</strong> Informationssamstag am Gymnasium Langenberg gut besucht</p>

Informationssamstag am Gymnasium Langenberg gut besucht

Informationssamstag am Gymnasium Langenberg gut besucht Am Samstag, den 23. November öffnete das Gymnasium Langenberg wieder die Türen für interessierte Viertklässler und deren Eltern sowie künftige Oberstufenschüler. Tutorinnen und Tutoren zeigten den Kindern die Klassen- und Fachräume, den Schulhof sowie die Sporthalle. Dort konnten die Viertklässler Sportparcours durchlaufen, experimentieren und…
Read More
<p style="display:block;"><strong>•</strong> Auffrischung der Französisch-Kenntnisse in Liège (Lüttich)</p>

Auffrischung der Französisch-Kenntnisse in Liège (Lüttich)

Auffrischung der Französisch-Kenntnisse in Liège (Lüttich) Bonjour à tout le monde! - Diesmal führte die Biologie-Fachschaft die Kolleginnen und Kollegen ins europäische Ausland, genauer gesagt: nach Lüttich in Belgien. Und wie es sich für die Biologiefachschaft gehört, war der erste Halt nach einer angenehmen Busfahrt mit Busfahrer Ingo das Aquarium…
Read More
<p style="display:block;"><strong>•</strong> Medienerziehung – Gesunder Umgang mit digitalen Medien</p>

Medienerziehung – Gesunder Umgang mit digitalen Medien

Medienerziehung Gesunder Umgang mit digitalen Medien Mit freundlicher Genehmigung der Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Essen. Zurück zur Übersicht KEYPHRASE Unterbrechung doppelter Satzbeginn. Unterbrechung Textlänge Medienerziehung - Gesunder Umgang mit digitalen Medien Daher bin ich Blindtext. Und zwar von Geburt an. Obwohl es lange gedauert hat, bis ich das begriffen habe. Und…
Read More
<p style="display:block;"><strong>•</strong> Sommerfest und Begrüßung der kommenden Fünftklässler</p>

Sommerfest und Begrüßung der kommenden Fünftklässler

Sommerfest und Begrüßung der kommenden Fünftklässler Am vergangenen Freitag war es für viele Viertklässler soweit. Nicht nur erfuhren sie, wer künftig ihre neuen Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen sein würden und wer die neuen Klassenkameraden, sie lernten auch viele Schülergruppen wie Streitschlichter oder Lerncoaches kennen, die ihre Stände aufgebaut hatten und auch…
Read More
<p style="display:block;"><strong>•</strong> Projekt „We want Moor Klimaschutz“ in den Klassen 5a und 5c</p>

Projekt „We want Moor Klimaschutz“ in den Klassen 5a und 5c

Projekt "We want Moor Klimaschutz" in den Klassen 5a und 5c Auch dieses Jahr beteiligten sich die Klassen 5a und 5c wieder an einem Projekt der Biologischen Station Haus Bürgel. Nachdem im letzten Schuljahr Amphibien im Mittelpunkt des Projekts standen, widmeten sich die Schülerinnen und Schüler dieses Jahr der Bedeutung…
Read More
<p style="display:block;"><strong>•</strong> Werkschau „Türen“ der 10. Klasse</p>

Werkschau „Türen“ der 10. Klasse

Werkschau „Türen“ der 10. Klasse Wer am Dienstagabend die richtige Tür gewählt hatte, der saß gespannt im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Langenberg und starrte in freudiger Erwartung auf eine Leinwand, die bewegte Geschichten bot und als Motiv stets eine Schittmenge hatte – Türen. Denn in der Werkschau der 10. Klassen…
Read More
<p style="display:block;"><strong>•</strong> Danceboxx im Velberter Forum</p>

Danceboxx im Velberter Forum

Danceboxx im Velberter Forum Am 25.06.2024 haben wir am Danceboxx-Festival im Velberter Forum teilgenommen. Hier einige Impressionen. Den Presseartikel lesen Sie in unserem Pressearchiv. Zurück zur Übersicht KEYPHRASE Unterbrechung doppelter Satzbeginn. Unterbrechung Textlänge Danceboxx im Velberter Forum Daher bin ich Blindtext. Und zwar von Geburt an. Obwohl es lange gedauert…
Read More
<p style="display:block;"><strong>•</strong> EUtopia Fotowettbewerb 2024</p>

EUtopia Fotowettbewerb 2024

EUtopia Fotowettbewerb 2024 Titus Neumann-Mahlkau hat als einziger Schüler des Gymnasiums Langenberg - nach der Nominierung für den ersten Platz - erfolgreich an dem Fotowettbewerb EUTopia teilgenommen, der von der Stadt Velbert und dem Geschwister Scholl Gymnasium veranstaltet wurde. Schülerinne und Schüler der Gesamtschule Poststraße und des Geschwister Scholl Gymnasiums…
Read More